Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Betriebsrat Kompakt – kompetent, rechtssicher, lösungsorientiert

Gratis
Gewerkschaft: Kein digitales Zugangsrecht
Bild: ©Unya-MT/iStock/Getty Images Plus

Ein Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, der für ihn tarifzuständigen Gewerkschaft die dienstlichen E-Mail-Adressen seiner – bereits vorhandenen und neu hinzukommenden – Arbeitnehmer zum Zweck der Mitgliederwerbung mitzuteilen. Das hat das BAG entschieden.

Fast jeder Betriebsrat kommt irgendwann einmal an einen Punkt, an dem er nicht mehr weiterweiß. Dann muss eine Arbeitsrechtsexpertin her. Wenden Sie sich am besten an Rechtsanwältin Silke Rohde, die auch in dieser Ausgabe wieder kompetent auf Ihre Fragen rund um die Betriebsratsarbeit geantwortet hat.

WICHTIG: neuer persönlicher Login!

Weißes Ausrufezeichen auf rotem Hintergrund.

Wir haben Sie bereits eingeladen, uns für den neuen Login Ihre persönliche E-Mail-Adresse mitzuteilen. 60 Prozent der Leser haben diese bereits hinterlegt. Sollten Sie noch keine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt haben, wenden Sie sich an service@weka.de. Beziehen Sie Ihr Abo über den Buchhandel, wenden Sie sich bitte an Ihren Handelspartner oder an handel@weka.de.

BR-Praxis

BRK+
Betriebsvereinbarung zur Vergütung von Betriebsratsmitgliedern
Bild: ©FotografieLink/iStock/Getty Images Plus  

Betriebsvereinbarung zur Vergütung von Betriebsratsmitgliedern

BRK+
In einem Kalender sind Urlaubstage bunt markiert.
Bild: ©Ekaterina79/iStock/Getty Images Plus  

Urlaub: Die wichtigsten Fragen auf einen Blick

BRK+
Strandtasche am Strand
Bild: © igoriss / iStock / Getty Images Plus  

So entscheiden Sie beim Urlaub mit

BRK+
So können Sie bei der Qualifizierung mitbestimmen
Bild: ©Giuseppe Lombardo/iStock/Getty Images Plus  

So können Sie bei der Qualifizierung mitbestimmen

BRK+
Vorgaben zu Zeit und Ort der Betriebsversammlung
Bild: ©thomas-bethge/iStock/Getty Images Plus  

Vorgaben zu Zeit und Ort der Betriebsversammlung

BRK+
Tipps für Einladung und Tagesordnung
Bild: ©PeopleImages/iStock/Getty Images Plus  

Tipps für Einladung und Tagesordnung

BRK+
Die Einladung auf einen Blick
Bild: ©maxcam2008/iStock/Getty Images Plus  

Die Einladung auf einen Blick

BRK+
Steigende Balkendiagramme.
Bild: ©anyaberkut/iStock/Getty Images Plus  

Benchmarking: Das kann der Betriebsrat tun

BRK+
Ihre Rechte bei flexibler Vergütung
Bild: ©cagkansayin/iStock/Getty Images Plus  

Ihre Rechte bei flexibler Vergütung

BRK+
Künstliche Intelligenz: So stellt sich der Betriebsrat am besten auf
Bild: ©demaerre/iStock/Getty Images Plus  

Künstliche Intelligenz: So stellt sich der Betriebsrat am besten auf

BRK+
Fordern Sie Ihre Rechte bei der Personalplanung ein
Bild: ©AndreyPopov/iStock/Getty Images Plus  

Fordern Sie Ihre Rechte bei der Personalplanung ein

BRK+
AI-Hand und Menschen-Hand stellen die Erschaffung Adams dar.
Bild: ©FotografieLink/iStock/Getty Images Plus  

Was bedeutet die neue KI-Verordnung der EU für Betriebsräte?

Arbeitsrecht

BRK+
Dürfen Pausen automatisch abgezogen werden?
Bild: ©BeritK/iStock/Getty Images Plus  

Dürfen Pausen automatisch abgezogen werden?

Gratis
Briefwahl für alle abwesenden Kollegen zulässig
Bild: ©simpson33/iStock/Getty Images Plus  

Briefwahl für alle abwesenden Kollegen zulässig

BRK+
Stempel mit Aufschrift insolvent
Bild: © Ralf Geithe / iStock / Getty Images Plus  

Insolvenz: Das kann der Betriebsrat tun

BRK+
Zwei Kollegen warten vor einem Aufzug
Bild: ©SeventyFour/iStock/Getty Images Plus  

Sind Ihre Aufzuganlagen sicher?

BRK+
Social Media und Arbeitsrecht: Grundlagen und Urteile
Bild: © Thx4Stock / iStock / Getty Images Plus  

Social Media und Arbeitsrecht: Grundlagen und Urteile

BRK+
Das sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht
Bild: ©Dragon Claws/iStock/Getty Images Plus  

Das sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht

BRK+
Das hat sich im Arbeitsrecht zum 01.01.2025 geändert
Bild: ©David Gyung/iStock/Getty Images Plus  

Das hat sich im Arbeitsrecht zum 01.01.2025 geändert

BRK+
Diese Rechte haben die Kollegen bei Betriebsversammlungen
Bild: ©jacoblund/iStock/Getty Images Plus  

Diese Rechte haben die Kollegen bei Betriebsversammlungen

BRK+
Diese Rechte und Pflichten hat der Arbeitgeber bei der Versammlung
Bild: ©Ljupco/iStock/Getty Images Plus  

Diese Rechte und Pflichten hat der Arbeitgeber bei der Versammlung

BRK+
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Versichertenkarte.
Bild: ©schulzie/iStock/Getty Images Plus  

Rechte und Pflichten kranker Kollegen

BRK+
Nachrichten auf Handy.
Bild: ©AndreyPopov/iStock/Getty Images Plus  

Tendenzschutz: Der deutsche Sonderweg

BRK+
Zwei Männer zeigen im Hintergrund lachend auf ein im Vordergrund stehendes, weinendes Mädchen.
Bild: ©Prostock-Studio/iStock/Getty Images Plus  

Beleidigungen im Job: Wann Schweigen klüger ist

Mitbestimmung

BRK+
Ihre Rechte bei Schichtplänen
Bild: ©Narai Chal/iStock/Getty Images Plus  

Ihre Rechte bei Schichtplänen

BRK+
Betriebsvereinbarungen und IT – was dürfen Betriebsräte mitentscheiden?
Bild: ©PeopleImages/iStock/Getty Images Plus  

Betriebsvereinbarungen und IT – was dürfen Betriebsräte mitentscheiden?

BRK+
Datenschutz bei der Einladung zur Schwerbehindertenversammlung
Bild: ©Wavebreakmedia/iStock/Getty Images Plus  

Datenschutz bei der Einladung zur Schwerbehindertenversammlung

BRK+
Aufgepasst bei Befristungen ohne Sachgrund
Bild: ©Liudmila Chernetska/iStock/Getty Images Plus  

Aufgepasst bei Befristungen ohne Sachgrund

BRK+
Frau am Schreibtisch im Homeoffice.
Bild: ©Korrawin/iStock/Getty Images Plus  

Mitbestimmung bei Rückkehr aus dem Homeoffice

BRK+
Illustration einer Frau, die auf einer Uhr mit ihrem Laptop meditiert.
Bild: © Nuthawut Somsuk/iStock/Getty Images Plus  

Gleitzeit: Die wichtigsten Fakten

BRK+
Das sind die Rechte des Betriebsrats beim Verleiher
Bild: ©andrei_r/ iStock/Getty Images Plus  

Das sind die Rechte des Betriebsrats beim Verleiher

BRK+
Bei Gesamtzusagen des Arbeit­gebers bestimmen Sie mit
Bild: ©insta_photos/iStock/Getty Images Plus  

Bei Gesamtzusagen des Arbeit­gebers bestimmen Sie mit

BRK+
Verweigerung der Zustimmung bei Einsatz von Leiharbeitnehmern
Bild: ©KittisakJirasittichai/iStock/Getty Images Plus  

Verweigerung der Zustimmung bei Einsatz von Leiharbeitnehmern

BRK+
Auf einem Tisch liegt neben einem Laptop Kinderspielzeug.
Bild: ©Natasha Kovtun/iStock/Getty Images Plus  

Aufgaben des Betriebsrats bei Elternzeit

BRK+
Taschenkontrolle
Bild: ©Oleksandr Sadovenko/iStock/Getty Images Plus  

Tor- und Taschenkontrollen sind mitbestimmungspflichtig

BRK+
Krankenpflegerin.
Bild: ©nensuria/iStock/Getty Images Plus  

Das sind Ihre Rechte bei Pflegevisiten

Betriebsvereinbarungen

BRK+
Dürfen Pausen automatisch abgezogen werden?
Bild: ©BeritK/iStock/Getty Images Plus  

Dürfen Pausen automatisch abgezogen werden?

BRK+
Ihre Rechte bei Schichtplänen
Bild: ©Narai Chal/iStock/Getty Images Plus  

Ihre Rechte bei Schichtplänen

BRK+
Strandtasche am Strand
Bild: © igoriss / iStock / Getty Images Plus  

So entscheiden Sie beim Urlaub mit

BRK+
So können Sie bei der Qualifizierung mitbestimmen
Bild: ©Giuseppe Lombardo/iStock/Getty Images Plus  

So können Sie bei der Qualifizierung mitbestimmen

BRK+
Illustration einer Frau, die auf einer Uhr mit ihrem Laptop meditiert.
Bild: © Nuthawut Somsuk/iStock/Getty Images Plus  

Gleitzeit: Die wichtigsten Fakten

BRK+
Ihre Rechte bei flexibler Vergütung
Bild: ©cagkansayin/iStock/Getty Images Plus  

Ihre Rechte bei flexibler Vergütung

BRK+
Auf einem Tisch liegt neben einem Laptop Kinderspielzeug.
Bild: ©Natasha Kovtun/iStock/Getty Images Plus  

Aufgaben des Betriebsrats bei Elternzeit

BRK+
Krankenpflegerin.
Bild: ©nensuria/iStock/Getty Images Plus  

Das sind Ihre Rechte bei Pflegevisiten

BRK+
Holzplatten mit symbolisierten Menschen werden verbunden.
Bild: ©Andrii Yalanskyi/iStock/Getty Images Plus  

Wie Sie bei einer Eingruppierung vorgehen

BRK+
Illustration der Teilgebiete von Human Resources.
Bild: ©anyaberkut/iStock/Getty Images Plus  

Ihre Mitbestimmung bei der Personalplanung

BRK+
Dame erklärt etwas in einem Büro.
Bild: ©PeopleImages/iStock/Getty Images Plus  

Die Rechte des Betriebsrats bei AT-Angestellten

BRK+
Eine Lupe fokussiert eine Zielscheibe.
Bild: ©champpixs/iStock/Getty Images Plus  

Ihre Rechte bei internen Stellenausschreibungen

Urteile

BRK+
Richter und Justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Teilzeit: Diskriminierung bei Überstundenzuschlägen verboten

BRK+
Richter und Justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Sozialplanabfindung: Verzugszinsen bei verspäteter Zahlung

BRK+
Richter und Justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Arbeitszeiterfassung ist Pflicht

BRK+
Richter und Justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Tarifvertrag maßgeblich für Einstufung als „außertariflich Angestellter“

BRK+
Richter und Justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Aktuelle Urteile zu Arbeits- und Wegeunfällen

BRK+
Richter und Justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Zielvereinbarung: Keine einseitige Festlegung durch Arbeitgeber

BRK+
Richter und Justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Alarmbereitschaft gilt als Arbeitszeit

BRK+
Richter und Justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Einigungsstelle: Einsetzung durch Gericht ist auch in Eilfällen abzuwarten

BRK+
Richter und Justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Betriebsrat: Arbeitszeitbetrug rechtfertigt Kündigung

BRK+
Richter und Justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Arbeitgeber kann Arbeitszeit nicht einseitig verkürzen

BRK+
Richter und Justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Zuschläge: Regelmäßiger Einsatzort entscheidet über Höhe

BRK+
Richter und Justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Mitbestimmung bei der Einordnung in den Schichtbetrieb

Expertenrat

BRK+
Rettungsring auf dem Meer
Bild: © studio-fi/iStock/Getty Images Plus  

Studium bei Erwerbsminderungsrente erlaubt

BRK+
Rettungsring auf dem Meer
Bild: © studio-fi/iStock/Getty Images Plus  

Kein generelles Arbeitsverbot während Krankheit

BRK+
Rettungsring auf dem Meer
Bild: © studio-fi/iStock/Getty Images Plus  

Kein Arbeitslosengeld bei gleichzeitigem Bezug von Krankengeld

BRK+
Rettungsring auf dem Meer
Bild: © studio-fi/iStock/Getty Images Plus  

Anforderungen an Schulungen für ältere Kollegen

BRK+
Rettungsring auf dem Meer
Bild: © studio-fi/iStock/Getty Images Plus  

FAQ zu Betriebsversammlungen

BRK+
Rettungsring auf dem Meer
Bild: © studio-fi/iStock/Getty Images Plus  

Informationsrecht des Betriebsrats: Im Zweifel vor Gericht einklagen

BRK+
Rettungsring auf dem Meer
Bild: © studio-fi/iStock/Getty Images Plus  

„Faktische Umgruppierung“ ist nach § 99 BetrVG mitbestimmungspflichtig

BRK+
Rettungsring auf dem Meer
Bild: © studio-fi/iStock/Getty Images Plus  

Betriebsrisiko darf nicht auf Arbeitnehmer abgewälzt werden

BRK+
Rettungsring auf dem Meer
Bild: © studio-fi/iStock/Getty Images Plus  

Arbeitgeber muss Betriebsrat alle Bewerbungsunterlagen zur Verfügung stellen

BRK+
Rettungsring auf dem Meer
Bild: © studio-fi/iStock/Getty Images Plus  

Abfindung ist frei verhandelbar

BRK+
Rettungsring auf dem Meer
Bild: © studio-fi/iStock/Getty Images Plus  

Urlaubsplanung muss soziale Gesichtspunkte berücksichtigen

BRK+
Rettungsring auf dem Meer
Bild: © studio-fi/iStock/Getty Images Plus  

Ablösungsprinzip gegen Günstigkeitsprinzip